Das Schwarze Auge – Die Nordlandtrilogie Teil 1 “Die Schicksalsklinge”
Genre: Rollenspiel
Plattform: PC\ Amiga
Producer: Attic
Release: 1992
Sprache: Deutsch
Andere Versionen: Realms of Arkania: Blade of Destiny (PC – Englisch)
Willkommen in der Welt von Aventurien
Als erstes ist es an euch ein Team von 6 Helden zu formen. Dazu stehen euch natürlich mehrere Klassen zur Verfügung,
unter anderem, der Krieger, Magier, Streuner, Waldelf, um nur ein paar zu nennen.
Ihr könnt euch auch vom Pc vorgenerierte Charaktere ausleihen, wovon aber abzuraten ist !!
Bei der Generierung der Gruppe, sollte man einige Kleinigkeiten beachten. Es besteht die Möglichkeit die einzelnen Werte selber “auszuwürfeln”,
oder sie per Zufall vom Computer generieren zu lassen.
Auch sollte immer ein Krieger für das grobe dabei sein, ein Streuner zum Schlösser knacken, Falschspiel und sehr wichtig, vor allem zum feilschen.
Mit diesem Talent erspart ihr euch einige Wucherpreise
1-2 Magiebegabte Helden und der Rest ist Geschmackssache.
Ist der Heldentypus beschlossen werden Talentpunkte verteilt. Auch dort gibt es einiges zu beachten, den nicht jeder Charakter, kann zb. mit
jeder Waffe gleich gut Umgehen. So ist der Krieger natürlich ein Waffen Allroundtalent, wobei der Magier nur Dolche und kleine Stichwaffen
einsetzen kann. Beachtet dies bei der Waffentalentvergabe!!
Weitere wichtige Talente allgemein sind: Gefahrensinn, Selbstbeherrschung, Schwimmen, Klettern, Wildnisleben, Wunden heilen, Magiekunde,
Kriegskunst…
Die Haupttalente eines Charakter sind das wichtigste, diese werden aber seperat vergeben und teilen sich in positive (Mut, Stärke…) und
negative (Aberglaube, Höhenangst..) auf. Logischerweise sollten die postiven so hoch wie möglich und die negativen so niedrig wie möglich sein.
Über die Generierung könnte man noch ewig schreiben, aber versucht selbst euer Glück und testet verschiede Möglichkeiten aus
Die Story
Die Geschichte spielt in der Umgebung der Stadt Thorwal, einer Hauptstadt der Thorwaler , diese kann man mit unseren
Wikingern vergleichen !!
Die Orks planen einen Grossangriff auf die Stadt und die angrenzenden Gebiete, nur das Schwert “Grimring” ist in der Lage
dies zu verhindern. Nur ist es schon lange verschollen. Der frühere Hetman (Bürgermeister) Thorwals, führte dieses mit sich
und wurde nie wieder gesehen.
Es ist also an euch das Schwert zu finden. Dazu müsst ihr die Nachfahren des Hetmans ausfindig machen,
da diese euch hilfreiche Tipps und Kartenstücke geben ! Die Kartenstücke werden gebraucht um den genauen Standort,
des verschwundenen Schwertes zu finden (sie werden automatisch nach Fund zusammengesetzt). Natürlich geben viele die
Kartenstücke nicht freiwillig raus, sondern erlegen euch zahlreiche Bitten und Aufgaben auf, die Ihr vor erhalt des Stückes
zu erledigen habt.
Habt ihr alle Kartenstücke gefunden und das Schwert “GRimring” in euren Händen, müsst ihr nun das Lager der Orks ausfindig
machen um den Anführer der Orks herrauszuforden !!
Für diese schwere Aufgabe habt ihr zwei Jahre und zehn Monate Zeit!! Seit ihr nicht rechtzeitig im Orklager,
inkl. “Grimring” eingetroffen, ist das Spiel automatisch beendet und die Orks haben alles, inklusive eurer Party vernichtet!!
Um eure Aufgabe zu erledigen, könnt ihr euch frei in der Umgebung Thorwals bewegen!!Nach einem harten Tagesmarsch, findet
ihr euch Abends im Lagermodus wieder. Dort könnt ihr einen euren Helden beauftragen, Wasser und Essbares zu suchen, oder
ausschau nach Kräutern zu halten. Ihr könnt versuchen Wunden und Krankheiten zu heilen, oder Wachen für die Nachtruhe aufstellen.
Geld regiert die Welt!! Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung um eurer Geld aufzubessern, wie etwa Falschspiel,
An -und Verkauf, farmen etc. !
Zahlreiche verschiedene Rüstungen und Waffen bzw Objekte und Gegenstände, können in den Städten bei Krämern, Schmieden und
Kräuterhändlern gekauft werden.
Von den Questkämpfen abgesehen, könnt ihr beim umherwandern von verschieden Kreaturen überrascht und angegriffen werden. So auch
während eurer täglichen Nachtruhe!! Im Kampfmodus, dieser Rundenbasiert ist, habt ihr 2 Möglichkeiten. Den Manuellen Kampf und den
Computerkampf, diesen ich aber nicht empfehlen kann, da der PC sehr dumm reagiert. So verpulvert er bei Magiebegabten erst die
gesamte Astralenergie für meisst sinnlose Zauber, bevor er auf die Idee kommt den Dolch o.ä einzusetzen.
Ist der Kampf beendet, werden euren Helden Abendteuerpunkte gutgeschrieben, die bei erreichter Punktezahl eure Helden in eine neue
Stufe aufsteigen lassen. Auch können Gegenstände und Geld gefunden werden.
Die Speicherfunktion steht euch ausser in Kämpfen, so gut wie immer zur Verfügung. Allerdings kostet jedes Speichern einen kleinen Anteil
eurer Abendteuerpunkte!! Solltet ihr euch in einer Stadt befinden, könnt ihr in den Tempeln der Götter gratis speichern.
Sound
Der Soundtrack besteht aus 14 Tracks, diese sich wirklich gut anhören und vor allem passend zur jeweiligen Spielsituation sind.
In zb den Kämpfen werden Soundeffekte wie Schwertgeklepper wiedergegeben.
1 – Dark World
2 – Blade of Destiny
3 – A New Life is Born
4 – Summary
5 – Thorwal
6 – Temple of the Dark World
7 – Come to Terms
8 – Swordforge
9 – A Hospital Place
10 – The Healing Man
11 – Hero’s Camp
12 – Vivtory
13 – Combat
14 – Dungeon Theme
Grafik
Wie bei den meissten älteren Spielen fehlen die Details, so sehen in den Städten fast alle Häuser gleich aus. Was es sehr schwierig macht, bestimmte Häuser
wiederzufinden. Weiter entfernte Objekte werden erst bei kürzerer Distanz dargestellt.
Gras wird als grüne und Wasser als blaue Fläche wiedergegeben.
Persönliche Meinung
Einfach nur der Hammer !!! Eines meiner bis heute liebsten Rollenspiele !!
Natürlich gab es so manches Manko, wie zb. das man im Winter im kurzen Hemd rumlaufen konnte ohne Nachteile zu erfahren. Diese wurden aber im 2ten Teil der
Nordlandtrilogie sehr verbessert und mal ganz ehrlich, wen hat das früher gestört ?
Den Soundtrack hab ich bis zum heutigen Tage lieb gewonnen, war bei mir wie ein Ohrwurm.
Kurz gesagt, ich bin und war von diesem Spiel total begeistert. Meiner Meinung nach kommt man um diesen Klassiker nicht herrum !!!!
Da das Spiel trotz des Alters, doch recht umfangreich war, konnte ich natürlich nicht alles Haargenau zusammenfassen. Was ich aber auch nicht wollte
Ich kann euch dieses Spiel wärmstens empfehlen, spielt es selbst und lasst euch überraschen !!




