
 Der SX-64, auch Schlepptop genannt, war eine tragbare Version des Commodore64. 
 Er enthielt einen eingebauten 5″ (127 mm) großen Farbbildschirm und ein 5¼“-Diskettenlaufwerk. 
 Der SX-64 enthält keinen Akku, sondern wird am normalen Stromnetz betrieben.
 Das Gewicht des Computers beträgt stolze 10,5 kg.
 Der SX-64 wurde ab Dezember 1983 zum Preis von 995,- US$ verkauft, in  Deutschland bot man das Gerät ab Frühjahr 1984 für knapp 3.000 DM an. 
 Das Gerät wurde lediglich im Zeitraum Frühjahr 1984 bis 1986 vertrieben.
 Datenblatt:
 Hersteller: Commodore
 Produktion: 1983 – 1986
 CPU: MOS 6510
 Frequenz: 1 MHz
 ROM: 20 KB (8 for Basic V2.0, 8 for Kernel and 4 for character set)
 RAM: 64 KB (38KB available under Basic)
 Text mode: 40 x 24
 Graphical mode: Vic-II 6569 chip
 Auflösung: 320×200 of 160×200
 Farben: 16
 Sound: 6581 Sid chip with 3 channels – eingebauter Lautsprecher
 I/O: user port, cartridge slot, 2 joystick ports, monitor, serial port
 Preis: 995,- US$ – 3.000 DM 











